Der Hannoveraner ist eine der bedeutendsten Sportpferderassen der Welt. Die Anfänge der gezielten Hannoveraner Zucht lassen sich bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Hannoveraner wurde für die Landwirtschaft und für den Militärdienst gehalten und gezüchtet. Heute sorgen ca. 16.000 eingetragenen Zuchtstuten und über 300 Hengste weltweit immer wieder für Spitzenpferde im internationalen Sport und haben auch auf andere Zuchtgebiete maßgeblichen Einfluss.

Der Hannoveraner Brand, der nun seit Anfang 2019, wie in anderen Zuchtgebieten Deutschlands, verboten ist, ziert zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister im Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitssport. Aber auch im Freizeitbereich macht ein Hannoveraner eine gute Figur.

Der Hannoveraner Pferdezuchtverein Berlin-Brandenburg hat sich fernab des Kernzuchtgebiets der Zucht dieser besonderen Rasse verschrieben. Wir züchten Hannoveraner nicht aus Tradition, sondern aus Überzeugung! Ob erfahrene Pferdezüchter, engagierte Hobbyzüchter oder Neulinge in der Zucht, die sich den Traum eines selbstgezogenen Fohlens aus ihrer Sportstute erfüllen wollen – bei uns steht Jedem die Tür offen.